Antisemitismus zieht sich durch die europäische Geschichte, seit sich jüdische Gemeinden in Europa gebildet haben. Auch heute noch – über 80 Jahre nach dem größten Verbrechen an den Juden – ist Antisemitismus noch virulent. So müssen nach dem mörderischen Angriff der Hamas auf Israel auch hierzulande jüdische Einrichtungen verstärkt geschützt werden. Doch Antisemitismus ist nicht…
Blog
Wehrmachtskinder in Griechenland: Ein tabuisiertes Kapitel der Geschichte
Der Zweite Weltkrieg und die anschließende Besetzung Griechenlands durch die Wehrmacht haben das Land tief geprägt und unauslöschliche Narben in der griechischen Gesellschaft hinterlassen. Das Besatzungsregime war besonders hart und forderte unzählige unschuldige Opfer, sei es durch direkte Gewalt, Hungersnöte oder Unterdrückung. Inmitten dieser dunklen Zeit entstand jedoch ein weiteres, oft übersehenes Kapitel der Geschichte:…
Kundschafter des Friedens: DDR-Spionage in der Bundesrepublik
Die Geschichte der DDR-Spionage ist ein von der Öffentlichkeit oft übersehenes Kapitel des Kalten Krieges. Hinter dem euphemistischen Begriff „Kundschafter des Friedens“ verbirgt sich eine spannende Geschichte von Intrigen, Doppelagenten und Geheimdienstoperationen. Hintergrund Als Kundschafter des Friedens“ wurden im Sprachgebrauch der DDR die im Ausland eingesetzten Agenten der Hauptverwaltung Aufklärung (HVA) des Ministeriums für Staatssicherheit…
Kurzvorstellung: Landesverrat – Vom Hoffnungsträger der NPD zum Top-Spion der Stasi
Liebe Leserinnen und Leser, In meinem gerade erschienenen Buch lade ich, Dr. Kerstin Muth, Sie ein, die spannende Wandlung eines scheinbar gewöhnlichen Mathematikers zu verfolgen, der in die tiefen und oft verschlungenen Pfade der Spionage eintaucht. Jeder von uns hat Geheimnisse, aber wie viele können behaupten, dass ihre Geheimnisse die Weltgeschichte wahrscheinlich beeinflusst haben? Tauchen…